Werbung

T-Home
Showing posts with label weekend. Show all posts
Showing posts with label weekend. Show all posts

Sunday, November 23, 2008

Weihnachtsstress statt "Mein Restaurant"

keksfoto Heute ist der erste Schnee in diesen Jahr in Hamburg gefallen. Und ich habe mich wie ein kleines Mädchen, das zum ersten mal Schnee sieht, gefreut und bin wie eine Wahnsinnige durch die Wohnung gelaufen. Ich hab schon jedem, der mir entgegen kam erzählt "es schneit,es schneit, bald ist es Weihnachten". Kurz darauf wurden auch schon die Weihnachtssachen vom Dachboden geholt und die Wohnung weihnachtlich dekoriert. Es fehlt nur noch der selbstgemachte Glühwein. Aber der kommt noch. Denn die Weihnachtskekse habe ich schon angefangen zu backen. Ein bisschen stolz kann ich sagen, ich habe schon 3 Sorten gebacken und zwar Honiglebkuchen in Sternform mit Schokoladenbezug, Zimtherzen (denn Sterne hat ja jeder) und zuletzt noch Schokoladenbrot nach dem Rezept meiner Oma.Und die sind ein Gedicht. Manbekommt keine Besseren bei Dallmayr. fenster Nun habt Ihr einen kleinen Einblick bekommen, was ich für ein Weihnachtsfreak bin. Da ich glaube, dass die Meisten genauso wie ich Weihnachten lieben, kann die Sendung auf Vox "Mein Restaurant" gleich zur Nebensache werden. Denn jeder möchte an Weihnachten die Familie mit Geschenken und wohlfühl Atmosphäre versorgen. Deshalb werden sich die Menschen dem Streß von Weihnachten unterwerfen und keine Zeit mehr für die (nach meinem Geschmack mittlerweile) schlechte Realitiy Show haben. Wo doch sowieso alles schon passiert ist.

Sunday, November 9, 2008

Blogging With an Acer Aspire From The Couch

Since some weeks, I started to write about the exciting or funny things, which happen during the week on my blog (www.millischeckl.com). And I was surprised about my self. It makes so much fun to write some posts. And if you get some positive feedback or some comments on the articles, it is so great.
Now I decided to buy a netboook. An Acer Aspire One (official Acer Website). It is so small, light and easy to use. So i can sit on the sofa and write my texts from there. It is so crazy. I´m almost an internet freak now. But the funny story is, I went to Media Markt, to have a look for all the different netbooks on Saturday afternoon. In the department for laptops and pc; next to the TV area. There was a group of 20 men who stood around a big flatscreen watching the football game on "Premiere". Hamburg vs Dortmund, but what luck for Hamburg they won 2:1. And the women were so lucky,because they could keep shopping without pressure. When the game was over, all shopping activities suddenly stopped and the store was empty:) hmm?!

But the bad thing on this day was that I would like to have a pink netbook, but this color was sold out. So I got a white one and I like it too. My idea is now, to fly to the USA to let make a great nice picture on my white cover:) Some of you know what I´m talking about.

"Bauer sucht Frau" vs "Farmer Wants a Wife"

Last week I saw a snap of the US version of "Bauer sucht Frau" called "Farmer Wants a Wife" on RTL.
And I must say that I love the US version of "Bauer sucht Frau" (which is based on the British original version, also called "Farmer Wants a Wife"). The farmers there have more fun and are more relexed than their colleagues from Germany. They have a better standard to live and they definitely look MUCH better than the German ones. :) But why? If I could decide, I would choose an US farmer. The German farmers are so shy and not open. You can see it in the TV show, "Bauer sucht Frau". You could mean, some of these farmers would live behind the moon. Maybe it is the first time for these German boys to have a girlfriend. And they are more friendly to their animals than to the girls who visit them. But is that really reality?
No. In my opinion there are also cool German farmers. But maybe they are not on the show because the cool German farmers already have girlfriends or wifes. Anyway, those farmers shown on TV don't increase the image of German farmers. They degrade their image more than the status quo really is.

Saturday, November 1, 2008

Ein Billardabend bei "Sunset Billards" auf der Hoheluft Chaussee

Heute hab ich wieder mal die Ehre einen Gastbeitrag zu schreiben;) Anlass dafür ist unser gestriger Ausflug in die Welt des Pool Billard. Wir waren gestern seit ewigkeiten wieder mal Billard spielen. Gleich ums Eck an der Hoheluft Chaussee, bei "Sunset Billard". Wir habens natürlich wieder mal geschafft GENAU nach der Happy Hour hinzukommen und damit 7,50 pro Stunde zu bezahlen, anstatt 5 Euro (zwischen 15 und 18 Uhr) oder anstatt gar nur 2,50 (zwischen 12 und 15 Uhr). Egal, ein paar Getränke dazu und fertig war ein sehr entspannter Abend bei einer meiner leider viel zu selten ausgeübten Lieblingsaktivitäten. Gute Brunswick Tische und ein separater Raucherraum stellten mich rundum zufrieden;)

Sunday, October 26, 2008

A Perfect Dinner - warm up included


from flurfunk: even though friday was very exhausting, saturday wasn´t less. before we all should meet at handan´s place to have dinner, some of us met at osterstrasse for some coffees. even pedro came from wolfsburg and joined us too. after having coffee we had a little warm up party at karolina´s and alex´apartment. a very unstressed pre event where we had some beers and polish sausages.

"Burn After Reading" - at Abaton

On friday we met to watch the movie "Burn After Reading" at the Abaton cinema.
It was the first time for me, that I heard anything about this movie. Because we are a group of people from several different countries talking english, we decided to see the original english version. It was the perfect event for all of us.

I was very surprised about the movie. It was so funny and a really good movie. I was laughing for 1,5 hours. I can recommend it to all of you, if you have the time to see this movie.

Curry Wurst ist nicht gleich Curry Wurst


Nach der anstrengenden Shopping aktion, waren wir richtig ausgehungert.
Da fiel mir die traditionelle Curry Wurst Bude in der nähe vom Abaton Kino ein. Ein Arbeitskollege schwärmte mir schon sehr lange von diesen Curry Würsten bei "Grindel Curry", oder "Curry Grindel" - wie auch immer der Laden wirklich heißt, vor. Also Zeit, diese selbst zu probieren.

Ich bestellte mir eine Curry Frikadelle mit Gurkensalt und Almdulder. Die Sauce mit viel schärfe und viel Curry war großartig. Was aber das ganze noch topte war die Curry Wurst mit den frisch gerösteten Zwiebelstücken dazu. Ein Traum zum dahinschmelzen.

Diese Bude kann ich nur weiterempfehlen. Und der Service ist ausgezeichnet und die Leute überaus freundlich. Man würde sich wünschen in manchen Lokalen so bedient zu werden.

Was man noch wissen muß, man kann dort auch Schlemmerhähnchen essen. Diese müssen aber 90 min. vorher telefonisch unter 040 41 33 85 81 vorbestellt werden.

Shoppen mit Männern - ein Traum


Shoppen mit zwei Herrn ist anstrengend und nervenraubend. Vorallem wenn Mann so wichtige Dinge wie ein Laptop kaufen will. Wäre ja nicht so, also wenn 3 bis 4 nicht schon zuhause rumstehen. Nach durchsuchen diverser Geschäfte nach dem richtigen Klapprechner wurde Mann doch fündig. Super!! Es wurde ein Sony Vaio. Und heute bekommt man diese Klapprechner in einer rießigen Verpackung, wobei diese komplett für den Mülleimer ist.

Da wir ja nun den Klapprechner haben, muß noch die richtige Transporttasche her. Also wieder rein in das nächste Geschäft.Vorbei an der Gesichtskosmetik und Massage, direkt auf die Abteilung mit den Taschen zu. Aber Mann gefiel die Auswahl nicht. Schließlich landeten wir bei den Taschen am Montblanc Stand. Angefangen von deren Taschen über die Uhren und Kataloge weiter zu den Schreibgeräten. Und der ein oder andere Wunderstift wurde uns unter professioneller Anwendung vorgeführt. Wobei der Verkaufer eine "Show" für sich war. Nach einer Stunde waren wir dann beim Damenschmuck für mich. Doch zum Schauen für mich blieb keine Zeit, da wir ja eine Tasche für den Klapprechner brauchen.

Bei Saturn wollten wir die perfekte Tasche nun finden aber mit den rießigen Einkaufstaschen mit dem Klapprechner war das ein problem. Man muß die Taschen am Eingang abgeben. Also blieb ich mit den Einkaufstaschen zurück in der Eingangshalle und wartete bis Mann zurück kam. Und die warterei war Gefühlt unendlich lang und unbequem auf dem Fußboden des Eingangsbereichs. Jeder Mann der mit Frau in die Klamottenläden geht, bekommt sofort einen Stuhl oder eine ganze Sofaecke ist schon eingerichtet mit Kaffee und den aktuellen Zeitschriften. Damit die Herrn es bequem haben, bis Frau sich entschieden hat, welches der 5 Kleider es nun sein soll.
Aber was macht dieses Geschäft hier für die Frauen?? Hier bei Saturn wo über 70% der Kunden Männer sind und die Frauen im Schlepptau, findet man nichts. Einfach nichts. Es bleibt nur der Fußboden am Eingangsbereich. Da kommt richtig Freude auf.

Nach einer unbeschreibbar langen Zeit, kommen die Herrn mit der solang gewünschten und gesuchten Tasche für den Klapprechner zurück. Und ich denke mir, SUPER noch eine Tasche mehr zu schleppen. Nein. Falsch gedacht. Wir packten um. Klapprechner in die neu erstanden Tasche, wo dieser auch hingehört. Die Unmengen an Verpackung und Papier ließen wir in diesem Geschäft im richtigen Container zurück. Beim Umpacken kam das Gefühl von Weihnachten hoch. Viele Geschenke zum auspacken.

Nach dieser Erfolgreichen Shopping Aktion, waren wir erst mal richtig hungrig.

Von Millischeckl - Bayrisch für Löwenzahn


Von Millischeckl - Bayrisch für Löwenzahn

Monday, October 20, 2008

"Watzmann - Österreich in Hamburg" Wiener Schnitzel in Hamburg Sasel

Auf der Saseler Chaussee haben wir ein österreichisches Lokal entdeckt. "Watzmann" heißt der Laden. Nicht schlecht, Herr Specht. Uns war wieder mal nach einem Wiener Schnitzel und ich hab im Internet nach einem adäquaten Restaurant in Hamburg gesucht. Und gefunden! Tatsächlich lohnt sich der Weg nach Sasel. Das Wiener Schnitzel hat seinen Namen dort zu Recht verdient und ist absolut weiter zu empfehlen!
Watzmann - Österreich in Hamburg
Saseler Chaussee 166
http://www.oesterreich-in-hamburg.de/

Sunday, October 19, 2008

Pfälzer Stube "Hatari" auf der Schanze

Letzten Freitag waren wir mit zwei Freunden auf der Schanze und wollten was Essen gehen. Nachdem wir nix reserviert hatten, haben wir es zuerst im Schanzenstern probiert doch eher weniger Plätze gefunden. Auf der weiteren Suche sind wir am "Hatari - Pfälzer Stube" vorbeigekommen. Das ist gleich in der Nähe vom Neuen Pferdemarkt. Auch dort sah es ohne Reservierung düster aus aber wir hatten glück und es wurde gerade ein Platz frei. Da wir zum ersten Mal dort waren, waren wir sehr positiv überrascht. Vom Essen und von den Kellnerinnen. Absolut weiter zu empfehlen!
Schanzenstraße 2-4, 20357 Hamburg
+49 40 43208866
Bild: Prinz

Saturday, October 11, 2008

Opera Meets Cuba At Laeiszhalle Hamburg

We had a very nice evening yesterday. Before we went to the concert at Laeiszhalle we were at Pizzeria Ponti on Gänsemarkt having some wine and something to eat. I was surprised that the pizza I had was not too bad. So after our little snack we walked to Laeiszhalle which is not so far away from Gänsemarkt. The concert was quite nice even though some of us maybe expected something diffrent;) and others were missing cocktails while listening to the mix of classic and cuban music. In my opinion it was great. But I wished we had some drinks after the concert as well. But most of us just were too tired to go for more drinks.