Tuesday, December 2, 2008
Weihnachtsbuffet als Nominierungsaufgabe bei "Mein Restaurant"
Nun ist dei Jury wieder unterwegs für die nächste Nominierungsrunde. Es gilt dieses mal die Jury zu 100% zu überzeugen um weiterzukommen. Die Testreise startet in der heutigen Sendung in der Grinsekatze in München und dem Graurocks in Hamburg. Die Nominierungsaufgabe lautet, Weihnachtsbuffet mit weihnachtlichem Flair. Die Restaurants haben alle 2 Tage Zeit für Menüwahl und die Deko.
Das Motto der Grinsekatze für die Deko ist, Alice im Wunderland, d.h. wir bingen den Weihnachtsmarkt vom Marienplatz in die Grinsekatze. Anna macht sich auf den Weg und klappert alle Dekogeschäfte und ihren lieblings Blumenladen ab, um nach Weihnachtsdeko und Blumen für das große Weihnachtsbufett gerüstet zu sein. Tobi´s Vater liefert den kompletten Weihnachtsschmuck in die Grinsekatze. Und es wird eine Nachtschicht für die Deko eingelegt. Das hat sich rentiert.
Es kommt auch die Betriebsberaterin Nicole auf Besuch und hatte gute Nachrichten im Gepäck. Nach ca. 4 Wochen betriebszeit hat die Grinsekatze über 100.000,- € umgesetzt. Zu beginn des Lokales wurden mehr Speisen als Getränke verkauft. Durch Gerald den Restaurantleiter wurde das geschickt umgeschichtet.
Das Menu kostet pro Person 49 Euro. Es ist eine Flasche Wein und eine Flasche Wasser frei aufs Haus dabei. Für die Gäste vor dem Lokal gibt es Kater und Kätzche zu trinken. Der Kater ist, wie leicht zu erraten, mit Alkohol.
Tim Mälzer sucht das Gespräch mit Küchhenchef Andi. Da er sich bei der letzten Bewertung für das Essen zu unrecht behandlet fühlte, wurde er von Tim gelobt, wie gut er mit Kritik umgehen kann.
Nach dem Essen der Jury, wurden nur noch lobende Worte gesprochen, das Essen war ein super Erlebnis. Die Perfektion würde auch auf dem Teller gesehen und wurde geschmeckt. Und die Jury sah sich nicht als Jury im Lokal, sondern als einen Teil des Ganzen, was für ein sehr besinnliches und verrücktes Weihnachtsbüffet spricht. Zu beginn vom Mein Restaurant, glaubte die Jury nicht ganz an Tobi und Anna aber heute sahen die Jury ein Perfektes Gastopaar!!!
Das Graurocks wurde einen Tag nach München von der Jury aufgesucht. Hannes hat mit Krankheit des Küchenpersonals zu kämpfen und sucht dringend nach Unterstützung und kommt dadurch mit seiner Mutter Conny wieder ins Streiten. Hängt hier der Segen mal wieder schief? Oder hat es vielleicht Auswirkungen auf das Jury-Weihnachtsessen.
Rebeca, die neue Serviceleiterin, bringt gute Stimmung ins Team und ist eine Bereicherung fürs ganze Lokal.
Die Weihnachtsdeko wurde vom Hamburger Schauspielhaus ausgeliehen. Conny wollte keine üppige Deko, sondern eine Zurückhaltende.
Was auch der Jury negativ aufgefallen ist, denn ein Lokal das Kunst ausstellt, sollte eigentlich kreativer sein. Es gab noch mehr Kritik der Jury, die Suppe war kalt, da die Stecker der Töpfe nich eingesteckt waren, am Essen fehlte Salz, der Rotkohl hatte ein nicht definierbares Gewürz bekommen.
Letzer Satz der Jury: "es fehlt an wärme im kahlen Restaurant". Liegt das vielleicht am ständigen Streit zwischen Mutter und Sohn?
Am Freitag, den 05.12.2008 darf der copa room noch das Weihnachtsbuffet kochen. Danach wird die Jury bekannt geben, wer direkt ins Finale für den 19.Dezember 2008 zieht. Und wer sich nochmals den Kampf der Nominierung hingeben muß.
Mein Tip:
Grinsekatze zieht direkt ins Finale und Graurocks und Copa room gehen in die Nominierung.
Friday, November 28, 2008
Mein Restaurant: bloom fliegt raus, copa room gewinnt
Wie vermutet und ihr auch im kleinen Voting auf dem Blog schon abgestimmt hattet, hat sich soeben bei der Verkündung des Voting Ergebnisses auf VOX bestätigt, dass das bloom raus fliegt und der copa room gewinnt. Die Frage "Berlin oder Köln, wer fliegt raus?" ist damit endlich geklärt.
Der Koch des bloom in Berlin hat inzwischen schon das nächste Job Angebot. Von Hannes aus dem Graurocks. Der copa room in Köln ist froh, weiter zu sein, bedauert jedoch den Verlust des Wettbewerbers, der von sich selbst behauptet, dass "die beste Küche gehen muss".
Die Grinsekatze in München versucht unterdessen ständig den Service zu verbessern. Sicherlich auch auf Grund der Kritik des Testers, der dies letztens kritisiert hat. Doch werden weiterhin die Männer VOR den Frauen bedient. Ab sofort werden jedoch kleine Aufsteller auf den Tischen für Klarheit sorgen, damit den Gästen sofort klar wird, wer hier der Herr im Hause ist. Der Koch der Grinsekatze ist noch immer von der Kritik des Testers gekränkt. Schließlich gilt er als einer der besten Köche Deutschlands.
Das Graurocks in Hamburg hatte die Türen wieder mal für einen Tag geschlossen, da das Personal nicht fit war und Conny ihren Hannes nicht überlasten will. Nachdem das Graurocks jetzt mittags geschlossen hat, kann Hannes im Hamburger Hafen im Frischeparadies stressfrei einkaufen. Passt zum nächsten Punkt, den Frau Löhnert anspricht. Der Umsatz des Graurocks ist nach wie vor eine Diskussion wert. 61 000 Euro netto Umsatz sind zwar besser als geplant, jedoch müssen bei Getränken 500 Euro pro Tag mehr erwirtschaftet werden. In Summe soll das Verhältnis Speiseumsätze:Getränkeumsätze 60:40 sein, anstatt aktuell 80:20. Auch die Reinigungskosten, die Conny verursacht (2000 Euro pro Monat), sind Frau Löhnert zu hoch.
Ioannis lernt den copa room in Köln mal von der anderen Seite kennen. Er besucht das Restaurant, in dem er früher selbst in der Küche gearbeitet hat und testet das Essen. Langsam aber sicher stimmen sich alle Mitarbeiter auf die Entscheidung ein und bereiten sich schon auf ein eventuelles Ausscheiden vor. Und die Chefs werden vom Team noch einmal dafür gelobt, die besten Chefs zu sein. Verena häult wieder mal und würde ihre Chefs bei einem Ausscheiden wirklich vermissen.
Auch in Berlin rechnete man mit dem Rauswurf. Sollte das bloom in Berlin tatsächlich ausscheiden, würde Robert erst mal Urlaub machen und Hannes in Hamburg besuchen. Einstweilen beschwert er sich jedoch noch über "in der Nase bohrende" Servicekräfte. Ben, Mitarbeiter des bloom in Berlin, erkrankt, geht nach Hause und schwächt somit das Team des bloom. Das ganze Team bereitete das Lokal jedoch schon mal auf ihren letzten Abend vor und putzten was das Zeug hält.
Tuesday, November 25, 2008
Fliegt der copa room raus?
Und nun haben die Beiden auch noch neue Köche und die Karte kann erweitert und verbessert werden. Der Teamgeist in der Küche ist nun da. Also muss es ein anderer Grund sein.
Mehr werden wir heute Abend erfahren. Ich bin gespannt!
Friday, November 21, 2008
Nervenkiller - Finale von Mein Restaurant auf VOX
Was mich aber immer mehr und mehr ärgert ist, dass man durch den Sender total für dumm verkauft wird. Und es auch keine Spannung mehr gibt. Wenn man am Mittwoch abend ins Graurocks geht, wird die Folge für Freitag aufgenommen, und wenn ich vor dem Fenster stehe, weiß ich schon wer rausfliegt. Super, ich werde den Kanal wechseln. Heute war Conny und Hannes hier beim Lokalen Radiosender Energy Hambrg und es wurde sehr viel schon verraten für das angeblich große Finale am 19.Dezember 2008. Ich kann inzwischen keinen der Lokalnamen mehr sehen und hören. Das Thema ist durch. Am Anfang sahen die Show und die Lokale noch vielversprechend aus, nun kann das TessaNova froh sein, dass sie rausgeflogen sind, denn jetzt können die beiden unter realen bedingungen das Lokal nochmals verwirklichen. Und das läuft auch.
Tuesday, November 18, 2008
Livebloggen zur "Mein Restaurant" Folge vom 18.11.
Gleich geht die neue Folge von "Mein Restaurant" los. Heute ist wieder eine Folge, in der zwei Restaurants nominiert werden. Wie gesagt, laut unserem bescheidenen Voting ist ja das bloom in Berlin ganz vorn dabei. Aber das entscheiden ja nicht wir, sondern der Restaurantkritiker.
20:25
"Auch ein Restaurant Tester ist nur ein ganz normaler Mensch" meint Conny Graurock, über den unbekannten Tester, der in den nächsten sieben Tagen vorbeikommen wird.
20:27
Die Grinsekatze in München sorgt sich, dass sie keine Karte haben, wenn der Restauranttester vorbei kommt:)
Der copa room ist gut besucht aber in der Küche gibt's Probleme. Der Koch hat sich geschnitten! Ausgerechnet in der Woche, in der der Kritiker kommt. Bita hat angst.
Im bloom hat man sich von der Serviceleiterin getrennt. Und der Koch Robert meckert, dass er kein Trockenlager bekommt und würde am liebsten auf einem Schiff anheuern.
Das Graurocks kann sich vor Gästen zwar kaum retten, läuft aber immer noch unprofitabel. Alleine 13.000 Euro wurden für Wareneinkauf ausgegeben. Der Warenbestand scheint viel zu hoch und wurde darum drastisch reduziert, indem Ware zurückgeschickt wurde.
20:32
Das bloom in Berlin: Koch Robert winkt mit dem Zaunpfahl, um an sein Trockenlager zu kommen. Auch im Gastraum bekommt man die Probleme mit. Die Gäste fühlen sich dadurch gestört! Eine Lösung muss her. Robert redet auf das Restaurantmanagement ein, um ihnen zu verdeutlichen, dass es in der Angelegenheit 5 vor 12 ist. Lena macht sich sorgen, Robert zu verlieren. Wenn sich Martin nicht ändert, wirft Robert das Handtuch.
20:33
Im copa room in Köln ist Joannis (fast) weg. Ein dritter Koch muss her. Verena vergießt ihre ersten Tränen zum Abschid von Joannis.
20:38 Das Graurocks Hamburg wird getestet:
Jürgen Schiller, der geheime Restaurantkritiker macht sich auf den Weg ins Graurocks und nimmt seinen reservierten Tisch auf den Namen "Dr. Lenz" ein. Das Ambiente konveniert schon mal. Zitronengrass-Currysuppe bestellt der Herr als Vorspeise und als Hauptgang den geschmorten Ochsen. Im Lokal bemerkt noch niemand, dass sie gerade getestet werden. Die Ochsenbacke zerfällt und wird somit für gut befunden. "Traumhaft" nennt er die Ochsenbacke.
Dann spricht Hannes den Testesser an und fragt, ob er der Kritiker ist. Der streitet es jedoch ab:) Frag NIE einen Gast, ob er Testesser ist (kleiner Tipp der Redaktion).
In der Speisekarte entdeckt der Tester orthografische Fehler. Ich glaub ja, dass das bei der Bedienung eher hier rein, dort raus geht.
In Summe hielt er die Suppe für einen Angriff auf seine Gesundheit, der Schmorbraten war sensationell und die Rösti waren furchtbar.
20:59
In Berlin bekommt das bloom Regale und Rober sein "Trockenlager". Alle sind glücklich.
Der copa room hat eine weitere schlechte Nachricht zu verkraften. Koch Rene hatte einen Autounfall. Wird der copa room nun geschlossen oder schafft es Katharina als Chefköchin alleine? Die Karte wird einfach kurzer Hand reduziert und das Problem damit gelöst.
Homeirja von Radio Enery (NRJ) Hamburg besucht Conny Graurock, die gesteht, dass sie oft zu viele Reservierungen annimmt. Dann "übernimmt" Hannes die Radio Energy Reporterin. Sie darf dann in der Küche Orangen auspressen und ist vom Graurock noch immer begeistert.
21:07
In Berlin wächst das Team des bloom zusammen, stellt Christian Clerici fest. Da der Chef den Küchenchef 100 %ig ernst, der Küchenchef den Chef aber nur bedingt;) Und Lena fragt sich, wie man mehrere Teller auf einmal trägt. Sie holt sich auch noch weitere Tipps von ihrem Serviceteam.
Inzwischen hört das Graurocks Team in der Küche versammelt dem Beitrag auf Radio Energy zu und freut sich, dass ganz Hamburg das Graurocks unterstützt.
Jetzt wird in München die Grinsekatze besucht:
Diesmal kommt Herr Schiller nicht nur mit Begleitung sondern trifft sich auch noch mit anderen Freunden. Die erste Kritik trifft den Wein "der könnte einen Hauch kälter sein". Die zweite Flasche wird schließlich kühler serviert. An den Scampis ist viel zu viel Schale und sie harmonieren nicht mit der roten Beete. "In München ist die Welt anders" kommentiert Jürgen Schiller die Tatsache, dass Damen nicht zuerst bedient werden. Beim Reh fehlt der Wildgeschmack! Das könnte auch alles andere sein..
Herr Schiller vermisst auch eine ordnende Hand in Form einer Restaurantleisterin, da die Servicekräfte überfordert scheinen. Doch von Rob ist er schwer begeistert.
Der Nachtisch "Apfel-Birnenschnitte" wird geordert und anschließend in der Mecker-Box kommentiert.
Die Tests von copa room und bloom werden am Freitag ausgestrahlt.
Sunday, November 16, 2008
Werden das bloom und der copa room nominert?
Die Grinsekatze in München könnte demnach aufatmen und sich etwas vom Voting-Stress erholen. Aber nicht zu lange, denn im Finale könnten - meiner bescheidenen Meinung nach und offenbar auch eurer Meinung nach - die Grinsekatz gegen das Hamburger Graurocks stehen.
Ob die neue Köchin Katharina für den copa room das Ruder nochmals rum reißen kann? Wir sind jedenfalls schon mächtig auf die nächste Sendung (am Dienstag, 20:15 auf VOX) und auf das Finale gespannt.
Tuesday, November 11, 2008
Ist das Graurocks Bankrott?
Das TessaNova in Leipzig kämpft mit dem Konzept des "Familienrestaurants". Die Tochter der Grölls feiert am 14. November 2008, am Entscheidungstag, ihren "ERSTEN" Geburtstag. Auch der Oberbürgermeister Burkhart Jung steht mit der Stadt Leipzig geschlossen hinter dem TessaNova. Mit einer großen Parade zieht das Personal des TessaNova durch die Innenstadt von Leipzig. Aber da der Koch Peter gefeuert wurde, wird es sehr schwer die Gäste mit dem Essen zufrieden zu stellen.
Sollten das Tessanove am Freitag den 14.November es nicht schaffen, werden die Grölls an Ihrem Konzept und Traum festhalten und ein neues Restaurant eröffnen. Denn nun wissen Sie, worauf es ankommt!
Wie durch ein Wunder hat sich per email ein Koch aus Köln bei Markus gemeldet. Dieser heißt Christoph und will mit dem Tessanova die TV show "Mein Restaurant" gewinnen. Was aber komisch ist, warum der Koch so negativ gegenüber dem Restaurant in Köln, dem "copa room", eingestellt ist und das auch schreibt. Wurde er in Köln abgewiesen? Die Betriebsberaterin Frau Löhnert ist sehr zufrieden mit den Grölls, denn das Restaurant arbeitet wirtschaftlich sehr gut und der Umsatz steigt. Für den neuen Koch wünscht Sie dem Team mehr Glück als mit Peter, dem alten Koch. Gibt aber den Rat, den neuen Koch auf Herz und Nieren zu prüfen. Das heißt, bei einem Probekochen die Kunst des Kochs zu prüfen. Als der neue Koch aufschlägt und sich vorstellt, hinterläßt er keinen guten ersten Eindruck. Vielleicht kann er mit seinen Kochkünsten besser überzeugen?
In München bei der "Grinsekatze" wurde neuer Mut gefasst und der Kampfgeist neu geweckt. An allen Tellern und an jedem freien Platz wird die Vote Telefonnummer vermerkt. Sogar in der Küche auf der Abzugshaube. Und mit den gedruckten T-shirts "yes, we can" geht es auf in die Fußgängerzone um für Anrufe zu kämpfen. Sogar der Müncher Merkur schreibt unter "Buckeln für die Grinsekatze" eine großen Artikel und ruft seine Leser zum voten auf. Auch in München kam die Betriebsberaterin vorbei und hatte ein großes Lob in der Tasche. Der einzige Kritikpunkt war, dass soviele Besucher zum Essen kommen aber der Küchenchef in 3 minuten kein Luxusessen zubreiten kann und das über den ganzen Abend. Da ist der Kollaps vorprogrammiert! Hier muß die Mittags- und Abendkarte geändert werden. Man kann auch sagen, die Speisekarte ist zu hochwertig für soviele Besucher! Sollten Tobi & Anna das Voting verlieren, werden die beiden erst mal eine Wochhe durchschlafen und danach auch ein neues Lokal mit viel Herzblut eröffnen. Aber ohne Fernsehen in Rücken. Was ich eine sehr gute Idee fand, dass jeder einen Cocktail "Grinsekatzte" umsonst bekommt, der für das Lokal gevotet hat.
Was wohl alle sehr überrascht, dass der Umfragen Gewinner, das Graurocks aus Hamburg ein großes Problem hat. Denn wenn man die Zahlen fragt, ist das "Graurocks" Bankrott, so die Meinung der Betriebsberaterin. Denn die Beiden haben 5000€ zu wenig in der Kasse. Es wird für Wareneinkauf 8000€ statt der Kalkullierten 5000€ ausgegeben. Bei den Personalkosten werden 2000€ mehr ausgeben, als mit 5000€ veranschlagt. Nur die Miete mit Nebenkoststen ist mit 5000€ gleich geblieben. Das heißt unter dem Strich, mehr Umsatz würde dem Lokal sehr gut tun, wenn es bestehen bleiben will. Es wäre gut, wenn Conny sich mehr mit der Buchhaltung auseinanderstetzen würde als mit dem Personal. Nur anders rum muss man zugeben, dass dieser Punkt nicht entscheidend ist, was die Entscheidung wer weiter kommt angeht. Das Entscheiden die Zuschauer und denen ist es schließlich egal, wie viel Umsatz das Graurocks macht.
Nicht nur dass die Ausgaben höher sind als die Einnahmen, auch die Küche hat ein großes Problem. Der Chefkoch vom Graurocks und die Köche sind am limit der Kräfte. Und es ist eine Frage der Zeit, bis der Erste umfällt. Conny reagiert sofort, es werden die Mittagessen vom Sonntag auf den Abend umgebucht. Und die Kunden zeigen Verständnis. Hoffentlich hilft das der Küche. Aber wenn der Mittagstisch ausfällt, fehlt auch Geld in der Kasse. Fängt das Graurocks zu handlen an oder sind sie die nächsten, die auf der Liste stehen?
Das bloom in Berlin täumt vom Sieg, hat aber keine Gäste im Lokal. Ob das wohl an der schlechten Kritik der Jury am Essen lag? Jedenfalls kämpfen auch die beiden mit Luxussandwichs und Flyer um direkten Kundenkontakt und neue Gäste. Die beiden sich auch vom Pech verfolgt, ganz "blauäugig" unterhalten die beiden sich mit dem Reporter der Berliner Zeitung BZ, der anscheinend die Tatsachen verdrehen dürfte. Jedenfalls war die Aussage des Artikels in der BZ "entweder Beziehung oder Lokal". Da liegt offenbar ein Missverständnis vor. Hier handeln die Beiden sofort und verhängen das erste HAUSVERBOT für das bloom.
Schließlich bleibt noch der copa room in Köln der mit Kunden, die mit Überkritik und Kravall versuchen eines auf Jury machen, kämpft. Da hilft nur, freudlich bleiben und auf Durchzug stellen. Diesen Kunden kann man es nie recht machen. Und es müssen noch mehr Gerichte auf die Speisekarte! Die Zeit ist nun reif dafür.
Bis zum Ende der Sendung vom 11. 11. waren die Leitungen offen, unter denen man per Telefonanruf abstimmen konnte, wer weiter kommt. Erst am Freitag den 14.November 2008 wird die Entscheidung bekannt gegeben, welches der Restaurants weiterkommen wird. Grinsekatze oder Tessanova.
Das Hamburger Graurocks führt in jeder Abstimmung
Aber weil ich die Blogs schon erwähnt habe. Das eigene "Mein Restaurant Blog" der Teilnemer scheint sich nicht gerade großer Beliebtheit zu erfreuen. Weder bei bloggenden Restaurantteams noch bei den Bloglesern. Der letzte Post wurde am 25.10. vom Leipziger TessaNova veröffentlicht. Doch schon fast einen Monat her. Vielleicht liegts auch an der, aus meiner Sicht, unprofessionellen Aufmachung des offiziellen Blogs. Nicht mal kommentieren kann man immer, weil ein Sicherheitscode gefordert wird, der gar nirgends angezeigt wird.
Das gleiche gilt im Übrigen auch für die offiziellen Websites der Restaurants. Einige sind super aufgebaut und informativ, andere wieder sind noch nicht mal eingerichtet. Ok, die werden besseres zu tun haben als zu bloggen und Websites einzurichten.
Sunday, November 9, 2008
"Mein Restaurant", The German Version of "My Restaurant Rules"
At the current status of the show, the restaurants are open and you can go there for lunch and dinner. You can not reseve a table in those restaurants because that is one of the rules of the game. So only the first people at the restaurant get a table. This means that you have to have quite much luck to find a table.
At the last show the jury decided, which two restaurants are to vote to be closed. You can vote by phone for the restaurant you prefer. The one with less votes has to close on November 14, 15 minutes after the vote will be closed. On November 14 there is the first vote between the two restaurants "Grinsekatze" and "Tessanova". "Grinsekartze" started to motivate people in Munich with t-shirts with the words "Yes we can" on it;) In Leizig, the team fired their cook before the decision that they are one of the nominees was announced. He was responsible for the bad food review by the jury. At least this is the opinion of the restaurants managing director.
Finally only the winning restaurant can keep the doors open for ever. The other 4 restaurants have to close. In my opinion there will be a final vote between Hamburg with the "Graurocks" vs "Grinsekatze" from Munich.
What I couldn´t understand is as follows. A lot OTHER restaurants are serving sooo bad meals that and normally those restaurants should close. And here at this show, you have five excellent restaurants and 4 of them have to close again?! Impossible! Hopefully VOX will change the show concept this way that they announce that all five restaurents stay opened at the end of the show.
Saturday, November 8, 2008
Mein Restaurant copa room Köln
Bita und Kay
Venloer Str.
50825 Köln
www. noch nicht gefunden
Übersicht aller Restaurants auf der VOX Website.
Der copa room Köln auf der VOX Website.